Das Harvard-Konzept: Warum Sie Menschen und Probleme am besten getrennt behandeln
Vernünftige und effiziente Übereinkünfte statt hartes oder weiches Verhandeln um Positionen: Das sachbezogene Verhandeln, auch als Harvard-Konzept bekannt,…
Vernünftige und effiziente Übereinkünfte statt hartes oder weiches Verhandeln um Positionen: Das sachbezogene Verhandeln, auch als Harvard-Konzept bekannt,…
Theoretisch steht Ihnen die Welt offen. Sie haben heutzutage so viele Wahlmöglichkeiten und Freiheiten. Das bedeutet aber gleichzeitig,…
Wie besagt ein Sprichwort so schön: „Ordnung ist das halbe Leben“. Für Führungskräfte ist dabei weniger die Ordnung…
Als Führungskraft sind Sie Ansprechpartner für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Kunden. Dabei ist es eine besondere Herausforderung, Ihre Zeit…
Haben Sie darüber nachgedacht, einen Online-Kurs zu erstellen, sind sich aber noch nicht sicher, welche Lehrplattform die beste…
Motivation können Sie bei Ihren Mitarbeitern nicht herstellen oder erzwingen. Sie resultiert vielmehr aus Ihrem Verhalten als Führungskraft,…
Planung ist alles? Im Projektmanagement ist das nur ein Teil der Wahrheit. Eine gute Planung ist zwar die…
Experten sind sich einig: Der Beruf des Verkäufers taugt zum Traumberuf. Und in der Tat: Der Verkäufer spielt…
Softwareentwicklern dürfte Scrum schon lange ein Begriff sein. Denn das wörtliche „Gedränge“ ist ein weiteres Beispiel für agile…
Persönliche Angriffe, Killerphrasen oder Drohungen: Wenn Ihr Gesprächspartner keine guten Sachargumente hat, wird er zu unfairen Methoden greifen,…