Projektmanagement
Kommunikation im Projekt: Sorgen Sie für Klarheit durch verständlich formulierte Texte
Continue reading: Kommunikation im Projekt: Sorgen Sie für Klarheit durch verständlich formulierte TexteProjekthandbücher, Statusberichte oder Trainingsdokumentationen: Damit alle Projektbeteiligten ausreichend informiert sind, ist im Projektmanagement eine umfassende…
Kommunikation in internationalen Projekten: Personenorientiert statt sachorientiert
Continue reading: Kommunikation in internationalen Projekten: Personenorientiert statt sachorientiertObwohl es in internationalen Projektteams meist eine einheitliche Geschäftssprache gibt, sprechen die Teammitglieder trotzdem noch…
Mit welchen Instrumenten Sie erfolgreich Ihr Projekt überwachen
Continue reading: Mit welchen Instrumenten Sie erfolgreich Ihr Projekt überwachenGut geplant ist halb gewonnen: Beim Projektmanagement bedeutet das, dass es neben einem präzisen Projektplan…
Projektarbeit mit Japanern: So erhöhen Sie die Erfolgsaussichten
Continue reading: Projektarbeit mit Japanern: So erhöhen Sie die ErfolgsaussichtenJapan ist für viele Deutsche ein interessantes und zugleich rätselhaftes Land. Einige Verhaltensweisen der Japaner…
Resilienz: Was Widerstandsfähigkeit im Projektmanagement bedeutet
Continue reading: Resilienz: Was Widerstandsfähigkeit im Projektmanagement bedeutetKrisen wird es in Projekten immer wieder geben. Wie Sie und Ihr Projektteam damit umgehen,…
-
Scope Management: So stellen Sie die Projektanforderungen zusammen
Continue reading: Scope Management: So stellen Sie die Projektanforderungen zusammenWer die Anforderungen genau definiert, kann präziser auf die Projektziele hinarbeiten. Das betrifft nicht nur…
Selbstcheck: Wie gut haben Sie Ihr Projekt geplant?
Continue reading: Selbstcheck: Wie gut haben Sie Ihr Projekt geplant?Ob Strukturplan oder Netzplan – vor dem Start eines Projektes führen Sie als Projektmanager normalerweise…
So arbeiten Sie gut mit Amerikanern in Projekten zusammen
Continue reading: So arbeiten Sie gut mit Amerikanern in Projekten zusammenDeutschland und die USA pflegen durch internationale Unternehmen und Projekte enge wirtschaftliche Beziehungen zueinander. Dennoch…
So entwickeln Sie einen Terminplan für Ihr Projekt
Continue reading: So entwickeln Sie einen Terminplan für Ihr ProjektAlle Prozesse im Zeit- und Terminmanagement des Projektes sind auf ein Ziel ausgerichtet: die Entwicklung…
So erstellen Sie den Projektstrukturplan
Continue reading: So erstellen Sie den ProjektstrukturplanDer Projektstrukturplan ist die Stütze Ihres Projektes. Ohne diesen zu erstellen, können Sie den Planungsprozess…
So erstellen Sie den Qualitätsmanagementplan des Projektes
Continue reading: So erstellen Sie den Qualitätsmanagementplan des ProjektesIm Bereich des Qualitätsmanagements steht die Kundenzufriedenheit im Fokus. Wenn die Qualität dauerhaft stimmt, können…
So funktioniert die Projektdokumentation
Continue reading: So funktioniert die ProjektdokumentationAdministrative Tätigkeiten wie die Projektdokumentation sind bei den meisten Projektmitarbeitern nicht beliebt, weil sie sie…